Patellaluxation
Die Patellaluxation ist eine Erkrankung beim Hund, bei der die Kniescheibe (Patella) aus ihrer normalen Position im Oberschenkelknochen herausspringt.
Ursachen:
- Genetisch
- Fehlstellung Angeboren oder Erworben
- Unfälle
Grade:
- Grad 0: Patella vollständig in Ordnung
- Grad 1: Die Patella kann manuell ausgerenkt werden, springt aber zurück in die richtige Position.
- Grad 2: Patella springt gelegentlich von selber raus, aber auch wieder rein.
- Grad 3: Patella bleibt dauerhaft außerhalb ihrer richtigen Position, kann aber in die richtige Position geschoben werden.
- Grad 4: Die patelle bleibt dauerhaft außerhalb ihrer richtigen Position und kann nicht zurückgeschoben werden.
Behandlung:
- Grad 1 und 2: Physiotherapie, Gewichtsmanagement und Nahrungsergänzungsmittel, Hömopathie
- Grad 3 und 4: Meist OP notwendig
Für die Zuchtzulassung ist die Patellauntersuchung beim Mittelspitz Pflicht.
Es dürfen nur Hunde mit Grad 0 und Grad 1 in die Zucht.